Skip to content

Musketierferien Ostern 2024

30.03.2024

Diese Woche, von Montag bis Mittwoch, öffnete unser beliebtes Feriencamp seine Tore für die größten Musketierferien, die wir je erlebt haben. Unter der fachkundigen Leitung von Laura Hönnger und ihrem engagierten Team, bestehend aus Lene Ryll, Elly Kutzner und Isabelle Hönnger, erlebten die Teilnehmer drei Tage voller Abenteuer, Sport und Spaß.

Das Programm war ebenso abwechslungsreich wie spannend. Von dynamischen Leichtathletikübungen, die den Teilnehmern halfen, ihre körperliche Fitness zu verbessern, bis hin zu einer spannenden Schnitzeljagd, die den Entdeckergeist weckte, war jeder Moment mit Spannung und Begeisterung gefüllt. Besonders hervorzuheben ist der einzigartige Kontakt mit dem Fechten, einer Sportart voller Eleganz, Strategie und Herausforderung. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, die Grundlagen dieser edlen Kunst zu erlernen und sich in einem sicheren Umfeld auszuprobieren.

Neben den sportlichen Aktivitäten bot das Camp auch viele Gelegenheiten für soziale Interaktion und Teamarbeit. Die Kinder schlossen neue Freundschaften, tauschten Erfahrungen aus und lernten, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Mit strahlenden Gesichtern und unvergesslichen Erinnerungen verabschiedeten sich die Teilnehmer am Mittwoch von den Musketierferien. Doch die Freude und Begeisterung bleibt und motiviert hoffentlich viele, auch nach den Osterferien aktiv zu bleiben. Wir würden uns freuen, sie in unserer Halle begrüßen zu dürfen, um ihre Musketierfähigkeiten weiter zu entwickeln und gemeinsam neue Abenteuer zu erleben.

Beinarbeit
Schnitzeljagd
Fechtausrüstung anziehen
Musketiergefecht

Ähnliche News

FSC tritt SAMFORCITY bei

FSC-Mitglieder sparen mit der SAMFORCITY-Card im Alltag.

Sportdezernent Schleußner besucht den 2. Saale Cup

Sportdezernent Johannes Schleußner besuchte den zweiten Saale Cup und sprach mit den DFB Wettkampfmanagern über Jena als starken Austragungsort. Im Fokus stand zudem die positive Entwicklung unseres Nachwuchses seit den Sommerferien.

Enrico als Techniker bei der EM

Enrico Sourisseaux, stellvertretender Vorsitzender des FSC Jena, war in diesem Jahr als Nationaltechniker Teil der deutschen Delegation bei der European Fencing Championship.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner