Skip to content

Laurenz Dörfer siegt in Berlin

14.11.2017

Eine hervorragende Leistung zeigte Laurenz am Sonntag, den 12.11. beim B-Jugendturnier um den Wittenauer Fuchs in seiner Altersklasse, obwohl er etwas angeschlagen in den Wettkampf ging. Zwar ärgerte er sich zunächst unnötig über eine Gefechtsniederlage in der Vorrunde, doch dann war er nicht mehr zu stoppen. Auch 2 schwierige Situationen in den Direktausscheidungsgefechten, in denen er bereits 6:9 bzw. 7:9 zurücklag, konnte er erfolgreich meistern und jeweils mit 10:9 gewinnen. Im Finalgefecht gegen seinen „Dauerkonkurrenten“ Philipp Ahlvers aus Halle ging es lange hin und her, aber mit taktischem Geschick setzte sich Laurenz am Ende durch.

Ein gutes Ergebnis brachte auch Nolann Renard aus Berlin mit. Denn auch er schaffte nach einer guten Vorrunde und erfolgreichen DA-Gefechten den Sprung unter die besten Acht. Dort musste er sich jedoch knapp geschlagen geben und belegte Platz 6. Für ihn wäre es gut, den Schritt in Richtung Sportgymnasium zu wagen, um den weiter steigenden sportlichen Anforderungen auch in den nächsten Jahren gerecht zu werden.

Auch Nepomuk Bernstein und Moritz Scheler überstanden ihre Vorrunden und schrammten nur knapp an den besten 16 vorbei. Aus Thüringer Sicht ist noch der 8. Platz von Rocco Huber/Einheit Altenburg, der am Sportgymnasium Jena unter Uwe Fritzlar trainiert, im Jahrgang 2005 erwähnenswert.

Alle Ergebnisse:
B-Jugend | HF
1. Platz: Laurenz Dörfer
6. Platz: Nolann Renard
17. Platz: Nepomuk Bernstein
18. Platz: Moritz Scheler

Siegerehrung
Laurenz siegt in Berlin

Ähnliche News

Erfolgreiche Thüringer Meisterschaften in Jena

Am vergangenen Wochenende fanden in Jena – nach einer Terminverschiebung – die Thüringer Meisterschaften in den Altersklassen U13, U15 und U17 sowie erstmals auch in der Kategorie Senioren statt.

Titel geht nach Jena

Bei den Deutschen Veteranenmeisterschaften erzielten Michael Stanek und Holger Labisch herausragende Ergebnisse für den FSC Jena.

DFB-Turnier in Halle

Beim DFB-Turnier traten Elly Kutzner und Lene Ryll in der Altersklasse U15, sowie Marie Schonath in der U17 an.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner