23.01.2014
Von Michael Stanek
Jena. Am Mittwochabend ging es in der Jenaer Fechthalle sowohl für den FSC Jena im Herrenflorett und Herrendegen in der zweiten Runde des diesjährigen Deutschlandpokals zur Sache.
Die Herrenflorett war nach einem Freilos in Runde der PSV Weimar (Henry Hoffmann, Richard-Francis Peters, Nico Häfner) als Gegner zugelost worden. Diese Begegnung hatte es bereits in den letzten beiden Jahren gegeben, jeweils mit dem Sieger FSC Jena. Und auch diesmal wollten die Jenaer (Michael Stanek, Johannes Hufnagl, Johannes Karmann, Holger Labisch) die Serie nicht reißen lassen. Als Favorit gingen die Zweitplatzierten des Vorjahres in das Duell und wurden dieser Stellung von Beginn an gerecht. Schnell stellten Sie eine 10:5 Führung her, gaben diesen Vorsprung nicht mehr her und bauten Ihn Schritt für Schritt aus. Am Ende stand ein ungefährdeter 45:21 zu Buche.
Herrenflorett: FSC Jena vs. PSV Weimar
Für die Herrendegen Mannschaft (Robert Müller, Florian Hein, Enrico Sourisseaux) galt es, nach Ihrem Überraschungserfolg (45:44 gegen Weida) die nächste "Nuss zu knacken". Gegner in der heimischen Fechthalle war die Mannschaft des FC Schkeuditz. In einem stets ausgeglichenen Mannschaftskampf konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Der ständiger Führungswechsel war Sinnbild für die Ausgeglichenheit beider Mannschaften. So auch im letzten Gefecht. 39:40, 40:40, 41:40, 41:41, 41:42, 42:42, 42:43, 42:44, 43:44. Ein dramatisches Ende bahnte sich an. Ein Doppeltreffer zum Schluss brachte schließlich das glücklichere Ende für den FC Schkeuditz. Nach 45:44 in der ersten Runde kam nun mit 44:45 das Aus für die Herrendegen Equipe.
Herrendegen: FSC Jena vs. FC Schkeuditz
Ein recht herzliches Dankeschön sein an dieser Stellean Helfern gesagt, die Sportler und Zuschauer hinterher noch verköstigten.
Die nächste Runde für die Herrenflorett Mannschaft wird kommenden Montag ausgelost. Das Damenflorett Team tritt am Sonntag, den 09. März um 10:00 Uhr in der Jenaer Fechthalle gegen den die Fechterinnen des FC Schkeuditz an. Hier hofft unsere Mannschaft auf zahlreiche Unterstützung.