01.12.2014
Medaillenränge für den FSC Jena beim Internationalen Turnier in Berlin
Von Hans-Gerd Jörgens
Wittenau/Berlin. Zum Internationalen B-Jugendturnier „Wittenauer Fuchs“ in Berlin reiste der FSC Jena mit 10 Fechterinnen und Fechter an. Die Ausbeute kann sich sehen lassen.
Hervorzuheben ist der 2.Platz von Paula Wand, mit dem sie ihre Siegleistung der Vorwoche beim Turnier in TBB eindrucksvoll bestätigte. Diesmal gab es dafür aber auch noch viele Punkte für die Thüringer Rangliste, wenn es auch nicht ganz für den Sieg reichte. Bis zum Halbfinale ließ Paula aber keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie wieder auf dem Treppchen stehen will. Auch das Halbfinalgefecht gestaltete sie souverän und schlug ihre polnische Gegnerin aus Gdansk mit 10:1. Im Finalgefecht allerdings mußte sie sich diesmal ihrer Trainingskameradin vom LSP Jena, Julia Morgenroth/TUS Osterburg Weida, mit 5:10 beugen. In Tauberbischofsheim war es noch umgekehrt.
Seinen Stammplatz auf dem Podest gab auch diesmal Jose Neumann in der AK 2001 nicht her. Es war sogar der Sprung auf die oberste Stufe möglich, denn das Halbfinalgefecht verlor Jose gegen seinen polnischen Gegner denkbar knapp mit 9:10.
Zufrieden zeigte sich Herrenflorettrainer Uwe Fritzlar auch mit den fechterischen Leistungen von Teo Loesche und Cedrik Wiefel. Während Cedrik beim Einzug unter die besten 8 scheiterte und Platz 12 belegte, gelang dies Teo. Allerdings verlor er dann das erste Gefecht und so blieb Platz 8.
Positiv bewertete Landestrainer Fritzlar auch das Auftreten von Franz Stier, der noch nicht so lange am WK-Geschehen teilnimmt. Der 24.Platz im stark besetzten Feld der 46 Fechter der AK 2002 täuscht etwas über die Entwicklung, die er bis jetzt vollzogen hat, hinweg.
Insgesamt konnten also beide Trainer, W.Bohn-Damenflorett und U.Fritzlar-Herrenflorett, ein positives Fazit dieses Wettkampfes ziehen.
Ergebnisse:
DF01: 2. P.Wand
DF02: 15.E.Müller
HF02: 8.T.Loesche, 12.C.Wiefel, 23.M.Görtz, 24.F.Stier, 37.F.Dahmlos
HF01: 3.J.A.Neumann, 31.M.Jordan, F.Oppeland